Die Moonsurfer-Reihe ist ab sofort komplett, denn nun kannst du auch einen tollen Hoodie für Damen nähen: die Miss Moonie! Genau wie die anderen Schnitte der Reihe hat sie wieder mehrere Teilungen, ob gerade oder als Kurve, mit oder ohne Tasche, ob du eine oder alle Teilungen nutzt – du hast auch mit der Damenversion sehr viele Möglichkeiten, dir deinen Traumhoodie immer wieder anders zu gestalten. Optionale Abnäher an der Brust sorgen für eine Passform zum Wohlfühlen.
Nähbar ist der Schnitt von Kleidergröße 34 – 54 jeweils in Einzelgrößen – und das aus Jersey genauso gut wie aus Sommersweat oder dünnem Strickstoff. Die Kapuze ist vorn überlappend. Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Auf vielfachen Wunsch ist es nun endlich soweit: der Moonsurfer wird familientauglich! Hier geht’s los mit der Herren-Variante: MISTER MOON, den du als Hoodie nähen kannst. Weglassen der Kapuze ist auch möglich, wenn du dann ein Halsbündchen annähst hast du einen „normalen“ Pullover für den Herren. Genau wie die Kinderversion kannst du auch bei diesem Schnittmuster viel mit Teilungen spielen und hast eine optionale Tasche dabei. Nähbar ist der Schnitt idealerweise aus gut dehnbarem Sommersweat, Strickstoff oder Jersey.
Gr. XS - XXXL findest du in diesem eBook – die A4-Variante direkt im Anschluss an diese Anleitung hier unten in der Datei – die A0-Version für diejenigen, die lieber drucken lassen oder den Beamer nutzen möchten als extra Datei. Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Nach dem College boy und der Babyvariante sind jetzt die Papas bzw. Männer dran: mit dem COLLEGE MAN ist jetzt die ganze Familie versorgt! Ein Sweater / Pullover im lässigen Schnitt, mit der üblichen College-Teilung dieser Reihe, ohne Schulternaht aber zusätzlich noch mit horizontaler Teilung am Rücken (um nicht so viel Stoffverbrauch zu haben).
Gr. XS – XXXL umfasst das Schnittmuster, du kannst den Pullover bis zu einem Bauch- & Brustumfang von je 133 cm nähen. Ideal ist er aus Sommersweat nähbar, aber auch Jersey oder Strickstoffe sind möglich – wichtig nur: der Stoff sollte dehnbar sein. Garantiert auch für Nähanfänger geeignet hast du so in kurzer Zeit durch die schräge Teilung vorn einen tollen Hingucker gezaubert!
Die A4-Variante des Schnittmusters findest du direkt im Anschluss an die Anleitung in der Datei – die A0-Version für diejenigen, die lieber drucken lassen oder den Beamer nutzen möchten als extra Datei. Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Streifenmonks für die ganze Familie – das ist ein MUSS ! Und jetzt kommt Schnittmuster Nr. 4 aus dieser Reihe und das Set ist komplett: die Version für Damen, von Gr. 32 – 54 nähbar, jeweils in Einzelgrößen. Auch bei diesem Schnitt hast du 2 verschiedene Teilungsvarianten mit diversen Möglichkeiten – und natürlich auch wieder die optionale Tasche. Die Diagonale Teilung kannst du bei den Damen knapp unter der Brust oder oberhalb der Brust verlaufen lassen, hierfür findest du auf dem Schnittmuster verschiedene Teilungen. Der Schnitt ist leicht tailliert geschnitten und fließt nach unten hin in A-Form – sodass die Hüfte umschmeichelt wird und nichts eng sitzt. Konzipiert ist er für Jersey-Stoffe.
Ein Schnitt, den du immer wieder neu und anders gestalten kannst, und das auch als Nähanfänger. Die Schnittmuster sind in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A0 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Auftakt zu einer tollen Schnittmuster-Serie für die ganze Familie: die Streifenmonks sind los! Wir starten mit dem Mr. Streifenmonk, wie der Name schon sagt: ein Schnitt für die Herren dieser Welt!
Nähbar ist der Schnitt von Gr. XS – 4XL in Einzelgrößen – und das auf vielfältige Weise. Im Schnittmuster selbst sind Möglichkeiten für 2 verschiedene Varianten des Vorderteils enthalten – beide Varianten mit mehreren Teilungen, die du nehmen kannst aber nicht musst. D.h. ob du gar keine, eine, … oder alle Teilungen nutzen möchtest entscheidest du selbst. Variante 2 hat auch noch die Möglichkeit, eine Tasche mit einzunähen – tob dich also gern aus!
Die Nahtzugabe (0,7 cm) ist im Schnitt bereits enthalten, den du in A4 und A0 im eBook findest. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Luise ist endlich da! Der Damen – Schnitt in Anlehnung an den Kinderschnitt Ava. Du kannst ihn in 2 Längen nähen – und hast so einen „normalen“ Hoodie oder einen Longhoodie erschaffen.
Hingucker ist der Mittelteil mit den Ösen und Kordeln – die Kordeln werden hierbei in den Seiten mit eingenäht. So kannst du, wenn du magst, den Schnitt auch etwas taillierter tragen, indem du die Kordel vorn einfach etwas mehr zusammenziehst und dann bindest. Ansonsten ist Luise ein locker-lässig bequemer Schnitt zum Wohlfühlen und kaschieren.
Nähbar ist der Schnitt von Kleidergröße 34 – 54 jeweils in Einzelgrößen – und das aus Jersey genauso gut wie aus Sommersweat oder dünnem Strickstoff. Die Kapuze ist vorn weit überlappend, am unteren Hoodie-Teil kannst du eine Teilung einbauen und / oder eine Tasche anbringen – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Endlich auf für Damen: Das Blusenshirt Penelope! Locker lässige Passform und somit ein Wohlfühlteil, welches du von Gr. 34 – 52 nähen kannst. Ein Blusenshirt aus nur 2 Schnittteilen, was ideal für warme Temperaturen geschnitten ist: große Flügelärmel bieten Schutz vor Sonnenstrahlen, sind aber gleichzeitig auch so weit, dass ein Lüftchen drunter wehen kann. Das Shirt wird mit einem Halsbeleg genäht – es ist jedoch auch möglich, ein Bündchen anzunähen. Der Gummizug unten am Bund hat noch einmal den Effekt, dass auch am Körper der Stoff nicht eng anliegt sondern schön luftig ist – der ideale Sommerschnitt also! Vielleicht magst du aber auch gar keinen Gummizug oder hast kein Band zur Hand – das ist auch kein Problem: du kannst das Shirt auch einfach säumen oder einen Rollsaum anbringen – dann fällt es entsprechend anders. Hier kannst du schalten und walten wie es dir gefällt. Wie man einen Rollsaum mit der Nähmaschine und der Overlock nähst erfährst du in dieser Anleitung in Tutorials – ebenso wie man Bündchen annäht und säumt. Diese Arbeitsschritte sind in extra Tutorials in der Anleitung enthalten, damit geübte Näher sich schnell an der Anleitung orientieren können. Wer dann nachlesen möchte, wie man z.B. den Rollsaum anfertigt, kann auf den entsprechenden Seiten nachsehen. Nähen kannst du Penelope idealerweise aus Jersey oder Viskosejersey – nutze keine schwereren Stoffe dafür, dann fällt der Schnitt nicht so schön. Genähte Blusenshirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Ein Basicshirt für Herren, das viel Platz für Kreativität hat – aber eben auch ganz schnell in wenigen Minuten genäht werden kann. Hendrik hat 2 Längen: für Herren bis 1,80 m Körpergröße und für größere Männer – und das alles in den Größen XS – 4XL, und somit für fast jeden Mann nähbar! 2 verschiedene Ärmellängen kannst du – je nach Geschmack – nähen … die längere Länge geht knapp bis zum Ellenbogen. Die Nahtzugabe (0,7 cm) ist im Schnitt bereits enthalten, den du in A4 und A0 im eBook findest. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Marlene ist DER Drehkleid-Schnitt schlechthin – und ab sofort kannst du ihn auch für dich nähen! Miss Marlene heißt dieser Schnitt, der ebenfalls ein wundervolles Drehkleid ist, welches du aus Baumwoll- oder Viskosejersey nähen kannst.
Die Ärmel werden mit einem Gummizugband abgeschlossen, der Schnitt selbst beinhaltet sowohl am Oberteil als auch am Rockteil je 2 verschiedene Längen (für Damen unter 1,70m Körpergröße und solche, die die 1,70m überschreiten), sodass du dir dein Kleid nicht nur passend zu deiner Konfektionsgröße sondern auch zu deiner Körpergröße nähen kannst. So ersparst du dir Kürzen oder Verlängern. Die Größen 34 – 54 sind jeweils in Einzelgrößen im Schnittmuster enthalten. Die Anleitung, die auch für Nähanfänger konzipiert ist, beinhaltet zusätzlich noch 3 Tutorials: säumen, Bündchen einnähen und ein Rollsaum-Tutorial für die Nähmaschine und für die Overlockmaschine. Genähte Kleider nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Nach „Philipp“ für Kinder und „Luca“ für Herren ist das Sweatjacken-Trio nun endlich komplett: mit der Damen-Sweatjacke Pia kannst du jetzt auch für dich nähen! Ein Schnitt, nähbar von Gr. 36 – 52 (bis 135 cm Hüftumfang) , der idealerweise aus Sweatstoffen genäht wird. Aber auch Strickstoffe, Jersey und Co sind möglich. Ob ein- oder 2-lagig, mit Kinnschutz oder ohne, mit oder ohne Taschen – näh dir deine Pia ganz wie sie dir gefällt!
Die Versionen für die Belegvariante und auch für die 2-lagige Variante sind ausführlich in dieser Anleitung bebildert. Trotzdem ist dies ein Schnittmuster für Fortgeschrittene – du solltest also bereits etwas Erfahrung mit deiner Nähmaschine gesammelt haben. Die großen Taschen bieten Platz für allerlei Kram, den Frau immer bei sich haben muss… Taschentücher, Handy, Haustürschlüssel – und auch die Hände können darin natürlich gewärmt werden. Wie bei allen Engelinchen-Schnittmustern darf auch dieser Schnitt in unbegrenzter Stückzahl genäht und die genähten Stücke verkauft werden. Eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Ob Familienfeste, fürs Büro oder in der Freizeit: Röcke sind im Trend und sind dazu noch total bequem. Mit diesem Schnittmuster, dem Damen-Ballonrock Magdalena, kannst du dir jetzt dein bequemes Traumteil ganz fix selber nähen! Du benötigst hierfür lediglich leichte Webware und entweder etwas Bündchenstoff oder alternativ Gummizugband. Dazu noch ein paar Minütchen Zeit – und schon hast du deinen Rock gezaubert! Der Schnitt besteht aus wenigen Schnittteilen und wenigen Nähschritten – so ist er garantiert anfängertauglich und wirklich jeder kann sich eine Magdalena nähen!
Gr. 32 – 54 umfasst der Schnitt, den du dir auch auf deine eigenen Körpermaße anpassen kannst – es soll ja Personen geben, die in der Taille z.B. eine Gr. 38 benötigen, in der Hüfte eher Gr. 42. Mit diesem Schnitt gar kein Problem =) ! Je nachdem, wie groß du bist, kannst du dir den Rock bis zum Knie passend nähen – der Schnitt selbst ist für Personen ab 1,75m konzipiert – Für Personen von 1,65m – 1,75m bzw. unter 1,65 m Größe ist eine kleine Anpassung von Nöten, die ich dir ebenfalls in dieser Anleitung zeige. Genähte Röcke nach diesem Schnitt dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
„Shine bright like a diamond…” Jetzt wird’s glamourös: die Diamanten sind los! Die Diamanten-Serie umfasst mehrere Schnittmuster mit Diamanten-Unterteilung, die diesen das gewisse Etwas bringen. Und dies nicht nur für Mädchen – einige Schnitte sind auch für Jungs prima geeignet.
Hier in diesem Schnittmuster handelt es sich um die diamond beanie – eine locker lässig hängenden Mütze, die für einen Kopfumfang von 47 – 60 cm nähbar ist. Genäht wird sie aus Jersey oder Sweatstoff, doppellagig – und kann so auch als Wendebeanie genutzt werden. Genähte Mützen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Nach „Philipp“ für Kinder gibt es den Schnitt jetzt auch für Teenies und Männer: die Sweatjacke Luca ist im selben Schnittdesign erstellt: eine Jacke mit Reißverschluss, Kinnschutz und einer tollen figurschmeichelnden Teilung. Vorn mit einer großen, geteilten Beuteltasche, die durch 2 Tascheneingriffe ein wahres Raumwunder wird – nicht nur für kalte Hände. Ich habe mir sagen lassen, dass dort auch Handy, Schlüssel und was der Herr sonst so bei sich trägt prima Platz finden =) . Ein Schnitt, nähbar von Gr. XS bis XXL, der auch von fortgeschrittenen Nähanfängern prima zu meistern ist. Das Einnähen des Reißverschlusses, vor dem viele Näher Respekt haben, ist ebenso ausführlich bebildert in der Anleitung beschrieben wie alle anderen Arbeitsschritte. Ein Schnitt, der – hat man sich einmal für einen Stoff entschieden – recht fix genäht ist und dennoch ein toller Hingucker ist! Auch hier gilt: die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt!
Nach der großen Nachfrage endlich auch für Ladies verfügbar: die chill & relax pants! Der Name dieses Schnittes ist Programm: chill & relax. Die Hose ist eine locker fluffige Wohlfühlhose, lässig bequem mit großen Hosentaschen für die wichtigsten Dinge, die immer dabei sein müssen. Nähbar sowohl aus dehnbaren Stoffen wie Jersey, Interlock und Sweat als auch aus nicht dehnbaren Stoffen (Webware, Jeans, Cord,…). Ob mit oder ohne Taschen entscheidet ihr selbst – der Schnitt ist einfach konzipiert und so auch garantiert auch für Nähanfänger geeignet.
Dieser Schnitt kommt ganz ohne Konfektionsgrößen aus: ihr messt lediglich euren Hüftumfang an der breitesten Stelle und die Innenbeinlänge – und schon könnt ihr die passenden Schnittteile am Schnittmuster ablesen! Das Größenspektrum deckt einen Hüftumfang bis 1,35m sowie eine Innenbeinlänge bis 85 cm ab. Die gewerbliche Nutzung ist wie immer ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Die Männer sind los! Hoodie BEN goes MEN – und wird zu Tim =) ! Der beliebte Kinderhoodie Ben ist endlich auch erwachsenentauglich – bzw. für Teenie-Jungs nähbar! Gr. XS – XXXL (bis zu einem maximalen Brustumfang von 130 cm und einem maximalen Bauchumfang von 125 cm) umfasst der Schnitt, mit grooooßer durchgängiger Tasche vorn für einen coolen Look! Mit Kapuze oder Wickelkragen – näht eurem Mann / Sohn / Nachbarn / Weihnachtsmann ;o) DEN Hoodie, den ihr mögt! Und pssst: das Probenähen hat gezeigt: auch Damen steht er total gut!
Nähbar aus dehnbaren Stoffen wie Sweat, Interlock, Jersey, dehnbarer Fleece, Strickstoff, … und garantiert auch anfängergeeignet! Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Schon seit vielen Jahren nähe ich sie – jetzt habe ich sie endlich digitalisiert: die Iron Beanie – meine „Bügeleisenmütze“. Bügeleisen? Ja, da ist tatsächlich der Ursprung. Denn den allerersten Prototypen habe ich damals mit Hilfe meines alten Bügeleisens gezeichnet – indem ich die Heizplatte 4x nebeneinander gezeichnet habe. ;o) Mittlerweile wurde der Schnitt nicht nur vollendet sondern auch in diversen anderen Größen skaliert: der Schnitt umfasst die Kopfumfang-Größen von 45 – 64 cm.
Die Iron Beanie könnt ihr als Wendemütze nähen - diese Anleitung beinhaltet ebenfalls ein kleines Tutorial für das Schleifchen, das ihr auf dem Titelbild seht. Garantiert auch was für Nähanfänger! Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Der Name dieses Rockes ist Programm:
fix wie nix, viel schneller kann man einen Rock nicht nähen! Konzipiert mit Echtgrößen passt er auch garantiert jeder Lady von Kleidergr. 32 - 50/52. Einfach 2 Werte messen, am Schnittmuster ablesen und schon habt ihr euren individuellen Schnitt! Gewerbliche Nutzung ist wie immer ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
3,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...