Eine Tasche perfekt zu deinem Outfit? Das ist jetzt möglich! Denn die Ruffle-Bag wird u.a. aus Jersey oder Sweat gerafft – und so kannst du deinen Lieblingsstoff gleich mit verarbeiten!
Die Ruffle Bag ist garantiert anfängertauglich, hat keine extra Innentaschen und ist am Ende ca. 36 x 32 x 13 cm groß. Genähte Taschen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Eine super Resteverwertung für deine Canvas- oder Softshellstoffe – und durch den gerafften Teil (aus Jersey, Webware oder Sommersweat) ein superschöner Hingucker: die Tasche Marina. Ein Schnitt, der durch die ausführliche Bebilderung in der Anleitung auch Nähanfänger-tauglich ist und noch dazu eine wundervolle Geschenkidee.
Die fertige Tasche ist ca. 36 cm breit, 30 cm hoch und 13,5 cm tief. Genähte Taschen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Zu jedem Sommeroutfit jetzt auch noch die passende Kopfbedeckung? Aber unbedingt! Nachdem ich vor einigen Jahren einen Sonnenhut für Webware auf den Markt gebracht habe, kamen immer wieder Nachfragen, ob man ihn nicht auch einfach aus Jersey oder Sweat nähen könnte.
Daher habe ich mich nun entschieden, mit dem Sonnenhut Gabriel genau dieser Nachfrage gerecht zu werden: ein Sonnenhut, idealerweise für Sommersweatstoffe, die kleine Krempe ist auch für Jersey geeignet. Nähbar ist der Sonnenhut mit 3 verschiedenen Krempen: eine große Krempe, die vorn nach oben geschlagen und festgenäht wird. Diese Variante ist eher etwas für Mädchen. Die kleine Krempe und auch die überlappende Krempe in der VOKUHILA – Variante kann auch wunderbar für Jungs genäht werden!
Das Schnittmuster ist für die Kopfumfänge von 37/38 – 55/56 cm konzipiert und wächst so von Baby bis Teenie einfach mit. Der Schnitt ist absolut auch von Nähanfängern zu bewältigen und in wenigen Minuten genäht. Genähte Sonnenhüte nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Taschen kann man / frau nie genug haben. Und da gibt es ja unzählige Arten, eine solche zu nähen: klein, groß, zum Falten, mit Henkel oder mit Träger, rund, eckig, einfach oder kompliziert genäht. Und jetzt gibt es noch eine neue dazu: Maeve, DIE Tasche, die eigentlich zu allem passt! Sie kommt in 2 Größen daher, die Maxi-Version (Taschenbreite ca. 50 cm) ist ideal als Wickeltasche, für den Strand oder zum Shopping. Die Midi-Version (Taschenbreite ca. 35 cm) hingegen kann man super nutzen, wenn man ins Restaurant geht, sich mit Freunden trifft oder einfach auch mal so unterwegs ist. Genäht wird sie aus Kunstleder und Canvas-Stoff, aber auch Cord und ähnliche, dickere Webware-Stoffe sind nutzbar. Durch die recht kleinen Schnittteile eignet sie sich auch prima als Stoffreste-Verwertung.
Die Anleitung ist Schritt für Schritt bebildert, sodass auch „fortgeschrittene Anfänger“ gut mit diesem Schnittmuster klar kommen werden. Dennoch ist es ein Schnitt, der etwas Zeit in Anspruch nimmt und nicht in 10 Minuten fertig genäht ist. Genähte Taschen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Jetzt wird’s knuffelig: die Knuffelmütze ist da! Eine Mütze mit abgebundenen Öhrchen, die du nicht nur als Stoffresteverwertung nutzen kannst – sie ist auch noch superfix genäht und sieht einfach niedlich aus!
Nähen kannst du sie für Kinder mit einem Kopfumfang von 36-57 cm, also nahezu für alle Kinder ab Geburt bis ins Schulalter =) . 2 Varianten sind in diesem Schnittmuster enthalten: du kannst dir aussuchen, ob du die Knuffelmütze einlagig mit Bündchen oder 2-lagig ohne Bündchen nähen magst.
Als Stoff empfehle ich Jersey – gut dehnbarer Sommersweat ist aber auch möglich.
Ein Hinweis noch zu Beginn: nutze für Babys / Kleinkinder bitte KEINE PERLEN an den Bändern – aus Sicherheitsgründen, Kinder haben die Bommel schneller im Mund als man manchmal schauen kann. Bei Babys und Kleinkindern kannst du aber super z.B. unten ins Bändchen einen Knoten machen.
Die Anleitung ist Schritt für Schritt bebildert, sodass auch Anfänger gut mit diesem Schnittmuster klar kommen werden. Genähte Mützen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Schnell genäht und doch nicht 0815 – Rune ist ein Mützenschnitt fürs ganze Jahr! Super Resteverwertung und dazu noch anfängertauglich – Vorsicht: Rune macht süchtig! =) Den niedlichen kleinen Zipfel oben am Hinterkopf kannst du so lassen wie er ist – du kannst aber auch z.B. Jerseynudeln / Bänder einnnähen oder einen Kunstfellbommel annähen – und schon sieht der Schnitt wieder komplett anders aus!
Eine weitere Variation wären Bändchen an den Ohrenklappen – so hält die Mütze bei kleinen Kindern sicher auf dem Kopf, bei größeren Kindern könnte man z.B. 3 Jerseynudeln flechten und diese dann einnähen und herunterhängen lassen – auch das sieht toll aus! Der Schnitt ist für ganz kleine, kleine und auch große Kinder nähbar, denn das Schnittmuster umfasst die Größen von 34 – 55 cm Kopfumfang jeweils in Doppelgrößen.
Nähen kannst du die Mütze aus dehnbaren Stoffen, und hier kannst du frei mixen, aus Jersey, Sweat, Walk, Fleece, Plüsch, … näh dir deine Rune so wie sie dir gefällt! Genähte Mützen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird hierfür nicht benötigt.
Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär… Nicht nur an Fasching / Karneval ein echter Hingucker: Pandabären sind bei Klein und Groß beliebt und können selbstverständlich das ganze Jahr über getragen werden! Ob im Sommer aus Jersey oder im Winter aus Plüsch / Fleece – solange du einen dehnbaren Stoff nimmst, kann er auch verwendet werden!
Nähbar ist die Mütze für nahezu alle kleinen und großen Erdenbürger – der Schnitt umfasst die Größen für Kopfumfänge von 37 – 60 cm und wird tendenziell aus weißem / cremefarbigem Stoff genäht, während die Ohren sowie Applikationen in schwarz gehalten werden. Aber anstatt schwarz und weiß kannst du natürlich auch z.B. Stoffe in Brauntönen nutzen – und hast so einen Braunbären. Ganz weiß oder Creme wäre ein Eisbär… =) Genähte Pandamützen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
„Shine bright like a diamond…” Jetzt wird’s glamourös: die Diamanten sind los! Die Diamanten-Serie umfasst mehrere Schnittmuster mit Diamanten-Unterteilung, die diesen das gewisse Etwas bringen. Und dies nicht nur für Mädchen – einige Schnitte sind auch für Jungs prima geeignet.
Hier in diesem Schnittmuster handelt es sich um die diamond beanie – eine locker lässig hängenden Mütze, die für einen Kopfumfang von 47 – 60 cm nähbar ist. Genäht wird sie aus Jersey oder Sweatstoff, doppellagig – und kann so auch als Wendebeanie genutzt werden. Genähte Mützen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
„Shine bright like a diamond…” Jetzt wird’s glamourös: das Taschen-eBook „diamond“ beinhaltet gleich 4 Taschen in einem: Shopper, Windeltasche, Kosmetiktasche und kleine Geldbörse. Alle versehen mit einer Diamanten-Unterteilung oder -Applikation (im Schnittmuster enthalten) – selbstverständlich können sie alle auch ohne Unterteilung genäht werden!
Genäht wird alles ausschließlich mit der normalen Haushaltsnähmaschine – und mit ein bisschen Übung sind die Taschen auch von Nähanfängern zu bewältigen! Die ausführlich bebilderte Nähanleitung hilft euch dabei. Genähte Taschen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – auch darf dieser Schnitt für Nähkurse, in Schulen etc. genutzt werden.
Schon seit vielen Jahren nähe ich sie – jetzt habe ich sie endlich digitalisiert: die Iron Beanie – meine „Bügeleisenmütze“. Bügeleisen? Ja, da ist tatsächlich der Ursprung. Denn den allerersten Prototypen habe ich damals mit Hilfe meines alten Bügeleisens gezeichnet – indem ich die Heizplatte 4x nebeneinander gezeichnet habe. ;o) Mittlerweile wurde der Schnitt nicht nur vollendet sondern auch in diversen anderen Größen skaliert: der Schnitt umfasst die Kopfumfang-Größen von 45 – 64 cm.
Die Iron Beanie könnt ihr als Wendemütze nähen - diese Anleitung beinhaltet ebenfalls ein kleines Tutorial für das Schleifchen, das ihr auf dem Titelbild seht. Garantiert auch was für Nähanfänger! Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Nicht nur für kleine Zwergleins ist Mim & Mimi konzipiert – sondern auch für die großen Zwerge =) . Mit niedlichem Zipfelchen hinten als Eyecacher könnt ihr jetzt – im Grundschnitt aus nur 2 Schnittteilen je Mützenteil – ganz fix euer tolles Unikat zaubern! Im Schnittmuster findet ihr 3 unterschiedliche Schnittteile: 1. Die „normale“ Mütze mit Zipfeln, 2. Eine abgerundete Innenmütze (ideal z.B. wenn man mit dickeren Stoffen füttern möchte, sonst wird der Zipfel zu knubbelig – aber auch bei ganz frisch geschlüpften Babys als Innen- und Außenmütze zu verwenden, wenn ihr den Zipfel nicht haben mögt weil das Baby ja nur liegt) und 3. eine tierische Version, wahlweise als Pinguin oder Fuchs (oder was immer eure Phantasie begehrt).Nähbar in Doppelgrößen von 34/35 - 58/59 cm Kopfumfang.
„der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“ träller Zeit also, sich die Ohren zu wärmen und dabei trotzdem lässig und cool auszusehen! Hierfür habe ich die Starlight Beanie kreiert: Eine easy-to-sew-Wende-Beaniemütze, die je nach Wunsch ganz leicht oder sehr lässig am Hinterkopf herunterhängt (2 Längen beinhaltet der Schnitt). Merkmal der Mütze (und daher auch der Name) ist der asymmetrische Stern, der appliziert werden kann. Da aber nicht jeder Sterne mag findet ihr noch weitere Applikationen zur Auswahl auf dem Schnittmuster: symmetrischer Stern, Herzen, Schleife und Anker. So kann sich jeder seine eigene Traum-Beanie kreieren – und auch eine 2. Und 3. Und 4. Und… - und sie können doch jedes Mal wieder anders aussehen =) . Die Mütze ist als Wendemütze ausgelegt – selbstverständlich kann sie aber auch einlagig mit einem Bündchen genäht werden. Wie dies ganz einfach geht zeige ich euch in einem kleinen Tutorial am Ende der Anleitung.
Der Schnitt umfasst alle Größen vom Kopfumfang 43 - 58 cm. "Starlight" ist ein Teil aus meiner "Sonne, Mond und Sterne" - Kollektion, die ein komplettes Outfit beinhaltet: Shirt "Sunlight" und Hose "Moonlight" findet ihr hier ebenfalls im Shop.
.... aaaber gleichzeitig passt sie auch super zu meiner Rockstar-Kollektion ;o) ! Wichtig!
Genähte Stücke nach diesem Schnitt dürfen in unbegrenzter Anzahl gewerblich genutzt werden.
Die Neuauflage der beliebten Eulenmütze Greta ist da! Was ist neu?
größeres Spektrum der nähbaren Größen, dazu kleinere Skalierung - und somit noch bessere Passform
mehrere Varianten für den Sitz der Mütze: kopfanliegend, locker am Kopf anliegend, Beanie-Variante
mit und ohne Bündchen nähbar Greta kommt nun in Doppelgrößen von Kopfumfang 33/34 bis 57/58 daher und ist somit nahezu für jeden nähbar! Gewerbliche Nutzung ist (ohne Stückzahlbegrenzung) erlaubt.
Eulen nähen ist nicht schwer! Mit dieser farblich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung haben es auch Nähanfänger leicht, eine "Anni" zu nähen!
Sie hat einige Vorlagen für Accessoires dabei: Krone, Fliege / Schleife, Herz, verschiedene Blumen, Stern, Kleeblatt - sodass sie immer wieder neu / anders aussieht! Die fertig genähte Eule hat dann eine Größe von ca. 14 x 15 cm.
Wichtig!
Sie kaufen hier eine bebilderte Nähanleitung mit Schnittmuster für eine Eule, keine genähte Eule! Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
3,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...