Der Name Zuckermäuschen ist bei diesem Schnittmuster Programm: denn hiermit kannst du eine zuckersüße Jacke für die kleinen Mäuse nähen! Und das direkt in 2 Passformen, die du im Schnittmuster findest: OUTDOOR, der Schnitt ist etwas breiter und ideal für Softshell, Walk oder auch Steppstoff. Die andere Variante ist für dünnere Stoffe wie Sweat und Jersey geeignet und entsprechend etwas schmaler geschnitten.
So hast du das ganze Jahr etwas von diesem Schnittmuster! Vorn mit einer tollen Teilung und integrierter Tasche, mit verschiedenen optionalen Öhrchen an der Kapuze: Hase, Fuchs, Katze, Bär, Mäuschen, … deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du kannst die Jacke von Gr. 62 – 104 jeweils in Doppelgrößen nähen – die Ärmel werden dabei 1x umgekrämpelt, sodass die Jacke super lange mitwächst.
Du kannst sie mit Druckknöpfen oder einem Reißverschluss nähen. Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A0 (separate Datei). Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Nach Paula für die größeren Mädels kommt hier die Baby/Kleinkindervariante „Paulina“ ! Genau wie die „big sis“ ist auch diese Tunika wunderbar verspielt und mit hübschen Rüschen am Vorderteil an einer Fake-Knopfleiste.
Die Rüschen werden unter den abgenähten Mittelsteg am Oberteil eingenäht – ich zeige dir in der Anleitung, wie du die Rüsche ganz einfach selbst machen kannst. Alternativ kannst du aber auch z.b. fertiges Rüschenband / Spitzenband oder Häkelborte nutzen. Oder auch die Rüschen ganz weglassen und so eine Knopfleiste nähen.
Ein wundervoll locker fallender Schnitt, mit langen und kurzen Ärmeln, den du von Gr. 62 – 116 nähen kannst. Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A0 (separate Datei). Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Ab sofort gibt’s Jonas auch für die Minis! Little Joe heisst dieser Schnitt, den du – genau wie den Schnitt für die großen Kids – mit tollen Teilungen nähen kannst.
Du kannst zwischen seitlichen Teilungen und einer oberen Rundung am Vorderteil wählen – oder direkt alle nutzen.
Lange und kurze Ärmel sind möglich.
Gr. 62 – 110 umfasst der Schnitt, den du idealerweise aus Jersey nähen kannst.
Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A1 (separate Datei).
Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Eine richtig hübsche Hose für den Frühling oder Sommer, durch die Rüschen am Bauch und unten an den Füßen ein super Hingucker und trotzdem sehr schnell genäht: die Paperbag-Babyhose Minimädchen ist ein Must-Have in jedem Kleiderschrank! Ideal auch für Stoffwindel-Popos, da ist durch die Schnittführung genug Platz.
Gr. 56 – 92 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen, den du idealerweise aus Jersey nähen solltest. Garantiert auch für Nähanfänger geeignet!
Am Bauch und an den Füßen wird mit einer Paperbag-Variante mit Gummizugband abgeschlossen – dass dies gar nicht kompliziert ist zeige ich dir in der Anleitung.
Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A1 (separate Datei). Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Mit der Bikerhose Marlon können jetzt auch schon die allerkleinsten absolut cool sein! Denn wie es sich für einen richtigen Biker gehört hat sie – genau wie „der große Bruder Raphael“ tolle Biesen im Kniebereich, die ein absoluter Hingucker sind. Und ich verspreche dir: auch wenn du Biesen noch nie genäht hast und Respekt davor da ist: es ist wirklich ganz einfach! Gr. 56 – 92 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen – und er ist garantiert auch von Nähanfängern zu bewältigen. Ab Gr. 74 hast du auch optionale Taschen mit dabei, die du nähen kannst, wenn du magst.
Oben am Bauch kannst du die Hose mit Bündchenstoff oder mit einem Gummizugband abschließen – Die Variante mit dem Gummizug zeige ich dir in dieser Anleitung, für die Bündchenvariante findest du hier ebenso ein Tutorial. Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A1 (separate Datei). Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
LiLa – das ist nicht nur eine wunderschöne Farbe sondern auch eine Abkürzung, und zwar für Like Latz! Der Name ist bei diesem Schnitt nämlich Programm. Denn es schaut aus wie ein Latzkleid – es ist aber keins =) ! Quasi wieder ein Projekt aus der fake it – Reihe, denn das Oberteil vom Kleid wird vorn und hinten so unterteilt, dass es nach Latz ausschaut. Gr. 80 – 146 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen, den du idealerweise aus Jersey nähen kannst. Vom Nählevel her würde ich es als anfängertauglich einstufen, die ausführlich bebilderte Anleitung hilft dir dabei.
Die Schnittmuster sind in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A0 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Kleider nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Ewig von euch gewünscht und jetzt ist es endlich soweit: die Baby-Version vom festlichen Kleid Vanessa ist da! Name: Jill. Genau wie „die große Schwester“ kannst du Jill toll in Szene setzen – durch die innere Anhebung vom gerafften Rockteil entsteht ein wundervoller doppellagiger Effekt, ohne dass der Schnitt doppellagig ist.
Wenn du es noch festlicher gestalten möchtest kannst du gern zusätzlich mit Tüll arbeiten. Auch das kleine Schleifchen ist im Schnittmuster und in der Anleitung enthalten. Das Kleid selbst ist ärmellos, so kann es im Sommer genauso getragen werden wie zur kälteren Jahreszeit mit einem Langarmshirt und Strumpfhose drunter – also ein allround-Kleid für den Alltag, für Hochzeiten, Taufe, Weihnachten, …
Nähbar ist es von Gr. 56 – 92 in Einzelgrößen.
Nählevel: fortgeschrittene Näher. Das Schnittmuster ist in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A1 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Kleider nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Zuckerputzig und herzallerliebst: diese Hose ist ein totaler Hingucker für alle kleinen Mini-Mädchen! 3 putzige Rüschen am Popo sehen vor allem bei Krabbel-Babys absolut niedlich aus – aber auch bei Kleinkindern sieht es noch putzig aus. Gr. 50 – 92 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen – und er ist garantiert auch von Nähanfängern zu bewältigen. Oben am Bauch kannst du die Hose mit Bündchenstoff oder mit einem Gummizugband abschließen – Wie du Bündchen annähst findest du in einem Tutorial, die ausführliche Anleitung beinhaltet die Variante mit Gummizugband. Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A1 (separate Datei). Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Schlummerstündchen gefällig? Mit dem neuen Schnittmuster kann Baby das ganz wunderbar tun! Ein niedlicher Schlafanzug für die Allerkleinsten mit Füßchen dran, damit das Mäuschen auch im Winter keine kalten Füße bekommt. Vorn wird er mit einem Reißverschluss geschlossen.
Als Alternative zeige ich dir in der Anleitung auch noch die Variante mit Druckknöpfen, falls du dich nicht an den Reißverschluss herantraust. Gr. 50 – 92 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen, der vom Schwierigkeitslevel eher für FORTGESCHRITTENE NÄHER zu empfehlen ist. Die A4-Variante des Schnittmusters findest du direkt im Anschluss an die Anleitung in der Datei – die A0-Version für diejenigen, die lieber drucken lassen oder den Beamer nutzen möchten als extra Datei. Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Zuckersüß im maritimen Look: das Matrosenkleidchen Rieke für Babys ist da! Ein Schnitt mit V-Ausschnitt, Bündchen, in A-Linie und mit dem typischen Matrosenknoten, den du am Halsausschnitt mit einnähen kannst. Gr. 62 – 92 umfasst der Schnitt, den du vorzugsweise aus Jersey, aber auch aus gut dehnbarem Sommersweat nähen kannst. Nählevel: Fortgeschrittene Näher Das Schnittmuster ist in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A0 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Kleider nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Die Moon-Reihe geht in die nächste Runde: die Baby-Version ist da! Wie gewohnt mit den typischen Moonsurfer-Teilungen könnt ihr das Schnittmuster in Gr. 50 – 92 nähen – garantiert anfängertauglich! Neben den verschiedenen Teilungen kannst du auch eine Tasche einnähen – und du hast die Möglichkeit einer Knopfleiste am Hals, ein Tutorial findest du in diesem Ebook. 2 Passformen sind mit dabei: slim und lässig.
Das Schnittmuster ist in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A0 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Pullover nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Schnittmuster / Nähanleitung
Wunderschöne Stufenraffung und Knötchen auf den Schultern – Isabella ist ein Traum-Kleiderschnitt für alle kleinen Mädchen von Gr. 50 - 92! Der Clou: unten drunter hast du noch einen Sommerstrampler / Spieler, sodass auch beim Strampeln und Toben nichts hervorblitzt, was nicht zu sehen sein soll. Auch einen einzelnen Sommerstrampler, also quasi ohne Kleidchen, kannst du nähen – ich zeige dir in der Anleitung, wie. Du hast am Strampler unten im Windelbereich die Wahl, ob du es geschlossen haben möchtest (dann wird beim Wickeln alles ausgezogen) oder ob du eine Wickelleiste einbauen möchtest, damit es schneller geht.
Das Schnittmuster ist in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A0 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Kleider/Strampler nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Streifenmonks für die ganze Familie – das ist ein MUSS ! Und jetzt kommt Schnittmuster Nr. 3 aus dieser Reihe: die Version für Babys von Gr. 50 – 92 nähbar, jeweils in Einzelgrößen. Beim Babyschnittmuster hast du ebenso 2 verschiedene Teilungsvarianten mit diversen Möglichkeiten – und natürlich auch wieder mit optionaler Tasche.
Zusätzlich gibt’s hier noch die Möglichkeit, statt kurzer auch lange Ärmel anzunähen, da die kleinen Mäuse auch im Sommer ja doch eher langärmelig tragen. Zusätzlich hast du noch die Möglichkeit, eine Knopfleiste an der Schulter anzubringen, damit der Kopf einfacher durchpasst.
Ein Schnitt, den du immer wieder neu und anders gestalten kannst, und das auch als Nähanfänger.
Die Schnittmuster sind in den Formaten A4 (am Ende der Anleitung) und A0 (extra Datei) im eBook enthalten. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Fake it, baby! Der Name ist bei dieser Hose Programm – denn: auch wenn es so aussieht: der Schnitt hat keine Hosentaschen (die braucht ein Baby ja auch gar nicht) und keinen Hosenschlitz – diese sind nur als Dekoelemente für die Optik am Schnitt. So kannst du aber eine schlichte Hose wunderbar aufwerten und hast sie trotzdem superschnell genäht.
Gr. 50 – 92 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen – und er ist garantiert auch von Nähanfängern zu bewältigen.
Oben am Bauch kannst du die Hose mit Bündchenstoff oder mit einem Gummizugband abschließen – beide Varianten zeige ich dir in dieser Anleitung. Und auch an den Beinenden hast du die Wahl: säumen oder Bündchen annähen? Das Schnittmuster findest du im Format A4 (am Ende der Anleitung) und in A0 (separate Datei). Die gewerbliche Nutzung ist ohne Stückzahlbegrenzung erlaubt.
Ein Basicshirt für die komplette Kindheit – genau das war der Plan. Herausgekommen ist Nino – angelehnt ans spanische „niño“, was Kind bedeutet.
Ein Schnitt, den du wirklich für alle Kinder nähen kannst: Gr. 62 – 176 ist in Einzelgrößen dabei! Und im Probenähen hat sich gezeigt: auch Mamas mit Gr. M passen noch wunderbar hinein =) .
Dieses Shirt beinhaltet Raglanärmel, die du wahlweise kurz oder lang nähen kannst – und ist wirklich superfix genäht. Er ist auch perfekt für Nähanfänger geeignet, die noch nie ein Shirt genäht haben – ein must have also in jedem Schnittmuster- und Kleiderschrank.
Die Naht- und Saumzugaben sind im Schnitt bereits enthalten, den du in A4 und A0 im eBook findest. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Verschiedene Teilungen, optionale Tasche: das MOON SURFER Shirt ist ideal für Stoffreste, Panelmotive und zum Experimentieren. Durch die unterschiedlichen Teilungen, die du wählen kannst wie du magst, sieht es immer anders aus. Der Schnitt ist nach einer Idee von Sabrina Plag entstanden.
Nähbar ist das Shirt von Gr. 86 – 164 jeweils in Einzelgrößen. Der Schnitt beinhaltet lange Ärmel, die du aber auch einfach an der einen Teilung zu kurzen Ärmeln umfunktionieren kannst - so hast du das ganze Jahr etwas davon. Als Stoffauswahl empfehle ich dir Jersey oder Sommersweat.
Du findest in der Datei mit der Anleitung am Ende das Schnittmuster in A4 zum Ausdrucken und zusammenkleben. Eine A0-Datei steht dir gesondert zum Download zur Verfügung. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Alle Jahre wieder…
Weihnachten steht vor der Tür und du möchtest noch auf die schnelle einen (ugly) christmas sweater nähen, hast aber keinen Weihnachtsstoff zur Hand? Dann hab ich jetzt DIE Lösung für dich: den Christmas Sweater =) ! Ein Shirt / Pullover, lässig geschnitten mit einer Tannenbaum-Unterteilung. Ja, du hast richtig gelesen: das Shirt kannst du als Tannenbaum unterteilen – und kannst ihn danach sogar schmücken wie du magst =) . Ob mit Knöpfen, Bändern, Borten, Schleifchen oder Applikationen – zaubere dir deinen Traum-Tannenbaum aufs Shirt!
2 kleine Applikationsvorlagen für einen Stern und eine Weihnachtskugel (ein Kreis) findet ihr mit im Schnittmuster und könnt sie nutzen. Gr. 86 – 152 in Einzelgrößen umfasst der Schnitt, den du aus Jersey, Sweat oder dehnbarem Strickstoff nähen kannst. Vorgesehen ist, dass Ärmel und der untere Abschluss gesäumt werden – du findest jedoch auch Maße für Bündchen mit in der Anleitung, wenn du dies lieber magst. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Ein Seitenstreifen zum Verlieben … Die Hose Tommi hat es in sich: Eigentlich eine normale bequeme, aber nicht zu weite Hose wird optisch durch einen Streifen an jeder Seite aufgewertet. Und mit diesem Seitenstreifen kannst du so einiges anstellen: ob „normaler“ Streifen, mit Raffung, Schleifchen oder coolen Biesen – die Hose sieht immer wieder anders aus! Gr. 50 – 128 ist jeweils in Einzelgrößen im Schnitt enthalten, den du vorzugsweise aus Sommersweat oder Jerseystoff nähen kannst.
Durch die ausführliche Bebilderung und Tutorials ist die Hose auch von Nähanfängern nähbar. Genähte Hosen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Mit oder ohne Kapuze – aber immer mit toller Knopfleiste vorn als Hingucker – das Shirt Matti ist für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet. Gr. 74 – 164 umfasst der Schnitt in Einzelgrößen, den du aus Jersey oder gut dehnbaren Sommersweat nähen kannst.
Garantiert anfängertauglich und superfix genäht. Das Shirt selbst ist körpernah geschnitten und so auch ein super Shirt für „untendrunter“ im Winter. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Stilecht für alle kleinen und großen Ladies: das vintage beauty dress ist ein tolles Drehkleid, welches du aus Webware nähen kannst. Ideal eigenen sich Popeline, Musselin oder leichte Cord- oder Jeansstoffe.
Der Schnitt umfasst die Doppelgrößen 74/80 – 158/164 und beinhaltet eine Version mit kurzen und eine mit langen gerafften Ärmeln. Die Ärmel werden am Ende mit Gummizug versehen, sodass ein lockerer, bequemer Sitz entsteht. Vorn ist das Kleid an meine vintage Tunika angelehnt – auch sie hat Ösen mit einem Band zum Einfädeln. Diese kannst du jedoch auch einfach weglassen – und das Kleid einfach mit einem Shirt darunter tragen, denn auch dafür ist noch Platz.
Die Anleitung ist Schritt für Schritt bebildert, sodass auch Anfänger gut mit diesem Schnittmuster klar kommen werden. Genähte Kleider nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Miniklein und superniedlich: das Wickelshirt Quentin kannst du für alle kleinen Erdenbürger von Gr. 50 – 80 jeweils in Einzelgrößen nähen. Nähbar ist es aus Jersey oder Sommersweatstoffen – und wird mit Druckknöpfen geschlossen. Garantiert anfängertauglich kannst auch du mit wenigen Schnittteilen und wenig Zeit ein tolles Shirt zaubern! Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Raffung, Knopfleiste und optionale Schleifchen-Teilung: die Tunika Hazel ist ein echter
Hingucker! Du kannst die Tunika optional mit einem „Fake-Schleifenband“ nähen und so eine
Schleife aufnähen – wie du das nähst findest du ebenso in diesem eBook wie auch
ein Tutorial zum Säumen.
Gr. 74 – 164 in Einzelgrößen umfasst der Schnitt, den du idealerweise aus Jersey oder
sehr gut dehnbaren Sommersweat nähen solltest. Der Schnitt ist auch für Nähanfänger geeignet. Genähte Tuniken nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl
gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Romantisch verspielt und ein schnell genähter Hingucker: das Rüschenshirt Anna ist der Traum für alle kleinen und großen Mädchen! Du kannst das Shirt auf mehrere Arten nähen. Ob mit Rüschen im Brustbereich, mit Raffung vorn oder direkt vorn und hinten. Mit gleichmäßig verteilter Raffung oder Raffung in der Mitte – oder gar mit Rüsche und Raffung? Was hälst du denn von einer Kellerfalte? Tob dich doch einfach aus! Gr. 80 – 122 in Einzelgrößen umfasst der Schnitt, den du idealerweise aus Jersey oder sehr gut dehnbaren Sommersweat nähen solltest.
Der Schnitt ist auch für Nähanfänger geeignet. Genähte Shirts nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
Miniklein und trotzdem niedlich angezogen: die Babyhose Aaron ist da! Eine lässige Jerseyhose mit integrierten Füßchen dran – superschnell genäht und das von Gr. 44 – 68 jeweils in Einzelgrößen.
Die Füßchen haben einen enormen Vorteil: keine verlorenen Socken mehr! Vor allem beim Tragen hatte ich oft das Problem, dass wir einzelne Socken verloren haben – darüber braucht man sich mit dieser Hose keine Gedanken mehr zu machen.
Der Schnitt ist nicht nur superfix genäht sondern noch dazu absolut anfängertauglich – ein Must-Have in Babys Erstausstattung! Genähte Babyhosen nach diesem Schnittmuster dürfen in unbegrenzter Stückzahl gewerblich verkauft werden – eine gesonderte Lizenz wird nicht benötigt.
4,40 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...